GESUNDHEITSFÖRDERUNG UND CASE MANAGEMENT

Resilienz Weiterbildung - 

Ein praxisorientierter, naturnaher Workshop, die eigene Widerstandskraft zu stärken, zu trainieren, weiter zu entwickeln - zu Fuss unterwegs..

Mentale und psychische Widerstandskraft sind der Schlüssel für eine stabile und kraftvolle Leistungsfähigkeit – mehr noch! Sie sind das Fundament für das seelische Gleichgewicht und für die eigene Gesundheit.

Der Umgang mit schwierigen Situationen und Krisen stellt Sie im Alltag immer wieder auf die Probe. Wie zeigt sich dabei Ihre Belastbarkeit? Wie meistern Sie diese Herausforderungen? Welche Handlungsmöglichkeiten und Strategien wenden Sie an? 

Bewusst Zu-Fuss-Unterwegs-sein in starker Natur ist eine attraktive Form die Thematik authentisch, erfahrungsorientiert und interaktiv workshop-artig entlang des Weges anzugehen. Und, in stimmiger Ergänzung verwöhnt uns jeweils zur Erholungszeit das Team unserer Pontresiner Übernachtungs-Oase. 

Starke Landschaften mit spannenden Übergängen und faszinierenden Tälern verbinden. Flora und Fauna nähren, ein gemeinsames Erlebnis beflügelt - eine Ausgangslage der Extraklasse, um die eigenen Resilienz-Faktoren zu erkunden und zu stärken - das Geheimnis der inneren Stärke zu erkennen und in den eigenen Alltag zu transferieren. 

      DATEN 2026

      Klein und Fein - unsere Workshops finden mit stark individuellem  Charakter in Kleingruppen von 6 - max. 10 Teilnehmenden statt, an frischer Bergluft in inspirierender, wohltuender Natur, von fachlichen Impuls-Referaten ergänzt.

      Sa   04. Jul   -  Mo 06. Jul  2026        (26/RW1)

      Mi   19. Aug  -  Fr   21. Aug 2026       (26/RW2)

      Do   01. Okt  -  Sa  03. Okt 2026       (26/RW3)

      Zielgruppe 

      Menschen in verantwortungsvollen Funktionen, die mit Weitsicht und Überzeugung in die eigene Gesundheit 'investieren' wollen

      ORT / PROGRAMM

      ab/bis Pontresina Sporthotel,  jeweils 08:30-17 Uhr 

      Unterwegs sind wir im attraktivsten 'Kurslokal', der Oberengadiner Berg- und Seenlandschaft 

          WORKSHOP Schwerpunkte

          • Weiterentwickeln der individuellen Widerstandsfähigkeit, mit theoretischen Impulsreferaten ergänzt 
          • Erkunden und reflektieren der eigenen Erfolgsfaktoren und Herausforderungen
          • Umsetzungsstrategie bzw. Transfer in den eigenen Arbeitskontext
          • Bewusstseinsschärfung & Umgang mit den eigenen Ressourcen und Grenzen
          • Outdoor- / Natur-Erfahrungslernen zur Stärkung von Körper, Geist und Seele – vertiefen der nährenden Verbindung zur Natur

                Invida GmbH 

                Via Giandains 8

                CH-7504 Pontresina

                +41 81 834 50 04

                info@invida.ch